
Sungrow eröffnet H2-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland
(München / Deutschland) – Sungrow Hydrogen hat im Airport Business Park München ein „Sungrow Research Center“ für Wasserstofftechnologie eingerichtet. Es soll nach Unternehmensangaben „als wichtiger...

Hyroad Energy kauft 113 Brennstoffzellen-Lkw aus Nikola-Insolvenzmasse
(Austin / USA) – Hyroad Energy hat 113 Brennstoffzellen-Lkw gekauft. Die Fahrzeuge stammen aus der Insolvenzmasse der Nikola Corp. Das Unternehmen hatte im Februar dieses Jahres Insolvenzantrag...

Kimberly-Clark investiert 125 Millionen Pfund in grünen Wasserstoff
(London / Großbritannien) – Kimberly-Clark UK & Ireland, britische Tochter des US-Herstellers von Hygieneartikeln („Kleenex“), investiert gemeinsam mit dem Wasserstoffproduzenten Hyro Power, ein...

Sungrow eröffnet H2-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland
(München / Deutschland) – Sungrow Hydrogen hat im Airport Business Park München ein „Sungrow Research Center“ für Wasserstofftechnologie eingerichtet. Es soll nach Unternehmensangaben „als wichtiger...

Hyroad Energy kauft 113 Brennstoffzellen-Lkw aus Nikola-Insolvenzmasse
(Austin / USA) – Hyroad Energy hat 113 Brennstoffzellen-Lkw gekauft. Die Fahrzeuge stammen aus der Insolvenzmasse der Nikola Corp. Das Unternehmen hatte im Februar dieses Jahres Insolvenzantrag...

Sungrow eröffnet H2-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland
(München / Deutschland) – Sungrow Hydrogen hat im Airport Business Park München ein „Sungrow Research Center“ für Wasserstofftechnologie eingerichtet. Es soll nach Unternehmensangaben „als wichtiger...

Oman verzichtet auf Steuern und Gebühren für Projekte der aktuellen H2-Auktion
(Muscat / Oman) – Oman will sich als Produzent für grünen Wasserstoff etablieren und lockt Investoren mit großzügigen Angeboten. Das Sultanat hat nun steuerliche Anreize angekündigt, um die...

EU veröffentlicht Entwurf für die dritte Auktion der Wasserstoffbank
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Union hat die Rahmenbedingungen für die dritte Auktion der Europäischen Wasserstoffbank festgelegt und wartet nun auf Feedback der Stakeholder. Wie angekündigt,...

Zehn Projekte aus britischer HAR1-Auktion starten mit dem Bau der geförderten Vorhaben
(London / Großbritannien) – Die ersten Unternehmen aus der staatlichen Auktion für grünen Wasserstoff „HAR1“ (Hydrogen Allocation Round) haben Förderverträge unterzeichnet und können mit dem Bau...

Oman verzichtet auf Steuern und Gebühren für Projekte der aktuellen H2-Auktion
(Muscat / Oman) – Oman will sich als Produzent für grünen Wasserstoff etablieren und lockt Investoren mit großzügigen Angeboten. Das Sultanat hat nun steuerliche Anreize angekündigt, um die...

EU veröffentlicht Entwurf für die dritte Auktion der Wasserstoffbank
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Union hat die Rahmenbedingungen für die dritte Auktion der Europäischen Wasserstoffbank festgelegt und wartet nun auf Feedback der Stakeholder. Wie angekündigt,...

Oman verzichtet auf Steuern und Gebühren für Projekte der aktuellen H2-Auktion
(Muscat / Oman) – Oman will sich als Produzent für grünen Wasserstoff etablieren und lockt Investoren mit großzügigen Angeboten. Das Sultanat hat nun steuerliche Anreize angekündigt, um die...
Forschung & Technik

Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff
(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National...

DIW-Studie: Deutschland hat genug Wasser für Elektrolyse
(Berlin / Deutschland) – Ein Standort für Elektrolyse hängt auch von der regionalen Verfügbarkeit von Wasser und dessen Kosten ab. Doch Befürchtungen, daran würde die hiesige Produktion von grünem...

Nationaler Wasserstoffrat erkennt Forschungsbedarf bei H2-Produktion
(Berlin / Deutschland) – Der Nationale Wasserstoffrat hat in einem jetzt veröffentlichten Papier den aus seiner Sicht notwendigen Forschungsbedarf bei Wasserstoff und seinen Derivaten...

Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff
(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National...

DIW-Studie: Deutschland hat genug Wasser für Elektrolyse
(Berlin / Deutschland) – Ein Standort für Elektrolyse hängt auch von der regionalen Verfügbarkeit von Wasser und dessen Kosten ab. Doch Befürchtungen, daran würde die hiesige Produktion von grünem...

Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff
(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National...

EU-Kommission fördert deutsch-französisches Wasserstoffprojekt mit 3,5 Millionen Euro
(Stuttgart / Deutschland) – Das deutsch-französische Wasserstoffprojekt der Netzbetreiber Terranets BW GmbH, Badenova Netze GmbH und NaTran SA erhält von der EU-Kommission Mittel in Höhe von 3,5...

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline...

Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline
(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen...

EU-Kommission fördert deutsch-französisches Wasserstoffprojekt mit 3,5 Millionen Euro
(Stuttgart / Deutschland) – Das deutsch-französische Wasserstoffprojekt der Netzbetreiber Terranets BW GmbH, Badenova Netze GmbH und NaTran SA erhält von der EU-Kommission Mittel in Höhe von 3,5...

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline...

EU-Kommission fördert deutsch-französisches Wasserstoffprojekt mit 3,5 Millionen Euro
(Stuttgart / Deutschland) – Das deutsch-französische Wasserstoffprojekt der Netzbetreiber Terranets BW GmbH, Badenova Netze GmbH und NaTran SA erhält von der EU-Kommission Mittel in Höhe von 3,5...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 34)
Norwegen: Norwegian Hydrogen und GreenIron kooperieren bei fossilfreier Metallproduktion +++ Deutschland: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für CO2-Speicherung und -Nutzung +++ Saudi-Arabien:...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 33)
Indien: HydrogenPro und Thermax wollen bei großen H2-Projekten zusammenarbeiten +++ Deutschland: Linde baut in Leuna eine weitere Elektrolyseanlage +++ Großbritannien: ITM Power liefert...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 32)
Deutschland: CIP investiert in Elektrolyse von H2APEX in Lubmin +++ USA: HydrogenXT bekommt 900 Millionen Dollar für Wasserstoffproduktion mit SMR +++ Thailand: Einstieg in die Produktion und...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 34)
Norwegen: Norwegian Hydrogen und GreenIron kooperieren bei fossilfreier Metallproduktion +++ Deutschland: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für CO2-Speicherung und -Nutzung +++ Saudi-Arabien:...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 33)
Indien: HydrogenPro und Thermax wollen bei großen H2-Projekten zusammenarbeiten +++ Deutschland: Linde baut in Leuna eine weitere Elektrolyseanlage +++ Großbritannien: ITM Power liefert...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 34)
Norwegen: Norwegian Hydrogen und GreenIron kooperieren bei fossilfreier Metallproduktion +++ Deutschland: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für CO2-Speicherung und -Nutzung +++ Saudi-Arabien:...

Air Liquide liefert jährlich 1.000 Tonnen Wasserstoff an H2-Mobility-Tankstellen
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Hersteller von Industriegasen Air Liquide soll künftig jährlich bis zu 1.000 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff an den Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland GmbH...

Hylane ergänzt FCEV-Portfolio mit BEV-Lkw und expandiert in die Niederlande
(Köln / Deutschland) – Der Kölner Vermieter von mit Wasserstoff betriebenen Lkw Hylane GmbH vermarktet künftig auch batterieelektrische Fahrzeuge (BEV). Den Angaben zufolge könnten Kunden „noch...

H2 Mobility eröffnet leistungsstarke Wasserstofftankstelle in Düsseldorf
(Düsseldorf / Deutschland) – Die H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG hat gemeinsam mit der Rheinbahn AG und den Stadtwerken Düsseldorf die eigenen Angaben zufolge „leistungsstärkste...

Air Liquide liefert jährlich 1.000 Tonnen Wasserstoff an H2-Mobility-Tankstellen
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Hersteller von Industriegasen Air Liquide soll künftig jährlich bis zu 1.000 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff an den Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland GmbH...

Hylane ergänzt FCEV-Portfolio mit BEV-Lkw und expandiert in die Niederlande
(Köln / Deutschland) – Der Kölner Vermieter von mit Wasserstoff betriebenen Lkw Hylane GmbH vermarktet künftig auch batterieelektrische Fahrzeuge (BEV). Den Angaben zufolge könnten Kunden „noch...

Air Liquide liefert jährlich 1.000 Tonnen Wasserstoff an H2-Mobility-Tankstellen
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Hersteller von Industriegasen Air Liquide soll künftig jährlich bis zu 1.000 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff an den Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland GmbH...

Hyorc will in Europa Projekte für grünes Methanol beschleunigen
(Houston / USA) – Das US-Technologieunternehmen Hyorc Corp. hat das Front-End-Engineering für ein auf Wasserstoff basierendes System zur Umwandlung von Siedlungsabfällen in Methanol abgeschlossen....

Grünes Ammoniak und Dünger für Baumwollplantage in Australien
(Moree / Australien) – Die Finanzierung des „Good Earth Green Hydrogen and Ammonia“ (GEGHA) genannten Projekts ist gesichert. Damit solle „die erste grüne Düngemittelversorgung an der Ostküste...

ARENA fördert Ammoniakprojekt von Orica mit 432 Millionen Dollar
(Melbourne / Australien) – Die australische Energieagentur Australian Renewable Energy Agency (ARENA) fördert die Entwicklung des Hunter Valley Hydrogen Hub (HVHH) im Bundesstaat New South Wales mit...

Hyorc will in Europa Projekte für grünes Methanol beschleunigen
(Houston / USA) – Das US-Technologieunternehmen Hyorc Corp. hat das Front-End-Engineering für ein auf Wasserstoff basierendes System zur Umwandlung von Siedlungsabfällen in Methanol abgeschlossen....

Grünes Ammoniak und Dünger für Baumwollplantage in Australien
(Moree / Australien) – Die Finanzierung des „Good Earth Green Hydrogen and Ammonia“ (GEGHA) genannten Projekts ist gesichert. Damit solle „die erste grüne Düngemittelversorgung an der Ostküste...

Hyorc will in Europa Projekte für grünes Methanol beschleunigen
(Houston / USA) – Das US-Technologieunternehmen Hyorc Corp. hat das Front-End-Engineering für ein auf Wasserstoff basierendes System zur Umwandlung von Siedlungsabfällen in Methanol abgeschlossen....

Die Woche des Wasserstoffs bietet bundeweit Veranstaltungen und Informationen
(Hamburg / Deutschland) – Die bundesweite Initiative „Woche des Wasserstoffs“ bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Unternehmen, Universitäten und Forscher öffnen vom 21. bis 29....

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

Die Woche des Wasserstoffs bietet bundeweit Veranstaltungen und Informationen
(Hamburg / Deutschland) – Die bundesweite Initiative „Woche des Wasserstoffs“ bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Unternehmen, Universitäten und Forscher öffnen vom 21. bis 29....

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

Die Woche des Wasserstoffs bietet bundeweit Veranstaltungen und Informationen
(Hamburg / Deutschland) – Die bundesweite Initiative „Woche des Wasserstoffs“ bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Unternehmen, Universitäten und Forscher öffnen vom 21. bis 29....

Brennstoffzellenfahrzeug fährt mehr als 400 Kilometer mit 90 Gramm Wasserstoff
(Karlsruhe / Deutschland) – Ein vom Team der Hochschule Karlsruhe (HKA) entwickeltes Brennstoffzellenfahrzeug hat beim jüngsten Shell Eco-Marathon eine Reichweite von 407 Kilometer pro Kubikmeter...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

Brennstoffzellenfahrzeug fährt mehr als 400 Kilometer mit 90 Gramm Wasserstoff
(Karlsruhe / Deutschland) – Ein vom Team der Hochschule Karlsruhe (HKA) entwickeltes Brennstoffzellenfahrzeug hat beim jüngsten Shell Eco-Marathon eine Reichweite von 407 Kilometer pro Kubikmeter...

Woche des Wasserstoffs: Informationen und offene Türen vom 15. bis 23. Juni
(Hamburg / Deutschland) – Am 15. Juni startet bundesweit die „Woche des Wasserstoffs“. Interessierte können neun Tage lang auf zahlreichen Veranstaltungen die neuesten Entwicklungen erkunden – oder...

Brennstoffzellenfahrzeug fährt mehr als 400 Kilometer mit 90 Gramm Wasserstoff
(Karlsruhe / Deutschland) – Ein vom Team der Hochschule Karlsruhe (HKA) entwickeltes Brennstoffzellenfahrzeug hat beim jüngsten Shell Eco-Marathon eine Reichweite von 407 Kilometer pro Kubikmeter...